Der Verein Netzwerk Bildung und Familie will mit seinen Aktivitäten die Familienzentren in der Schweiz unterstützen.
Der Begriff Familienzentren umfasst Orte, die jungen Kindern und ihren Familien Begegnungen, Austausch und Spiel ermöglichen und ihren Eltern ab der Schwangerschaft Beratung, Bildung, Vernetzung und Unterstützung anbieten.
Damit verknüpft ist das Ziel des Vereins, die Bildungschancen von Kindern aus belasteten Familien zu fördern.
Familienzentren
Sie finden hier Informationen, die Sie unterstützen können bei der Planung, dem Aufbau und der Weiterentwicklung von Begegnungsorten für Familien mit jungen Kindern.
MegaMarieplus Programm
Das 3-jährige Programm «MegaMarieplus - Familienzentren stärken zum Wohl von Kindern und Familien» unterstützt Familienzentren und andere Begegnungsorte in der Schweiz mit zahlreichen Angeboten. Dabei sollen besonders Eltern und Kinder von 0 bis 6 Jahren in fragilen Familiensituationen mehr Zugang zu qualitativ hochwertigen Angeboten erhalten.»
Weiterlesen
Projekte, Mandate
Wir arbeiten an eigenen Projekten und beraten und begleiten Sie bei der wirkungsorientierten Umsetzung Ihrer Projektideen.
Projekte im Überblick
Minijobs
Mandate
Archiv Veranstaltungen
Netzwerk
Wir vernetzen Familienzentren und andere Begegnungsorte für junge Familien, Eltern-Kind-Gruppen und weitere Trägerschaften. Wir geben Impulse zur Weiterentwicklung von Angeboten und arbeiten eng mit Kantonen, Gemeinden, Fachorganisationen, Stiftungen usw. zusammen.
Unsere Angebote Im Überblick
Weiterlesen, die Karte
Weiterlesen, die Details
Weiterlesen, das MegaMarieplus Programm
Familienzentren und andere Begegnungsorte
beraten und begleiten wir bedarfsorientiert beim Aufbau und der Weiterentwicklung der Strukturen und Angebote.
Wir bieten
Trägerschaften und Fachperson aus Kitas, Spielgruppen und Schulen
unterstützen wir bei der Entwicklung und Bereitstellung von Angeboten für Kinder und ihre Eltern, wie Eltern-Kind-Gruppen.
und der Zusammenarbeit mit den Gemeinden und Kantonen.
Kantone, Gemeinden und Organisationen
unterstützen wir mit Informationen, Beratung und Begleitung bei der wirkungsorientierten Realisierung von Aktivitäten und Angeboten im Bereich der Frühen Kindheit und der Primarschule.
Der Einbezug der Eltern und die Förderung der Bildungschancen der Kinder sind uns wichtig.
Der Bund unterstützt den Verein a:primo sowie deren Kooperationspartner Netzwerk Bildung und Familien und Femmes-Tische/Männer-Tische im Rahmen der Finanzhilfen für Familienorganisationen für die Jahre 2022-2026.
«MegaMarieplus Programm - Familienzentren stärken zum Wohl von Kindern und Familien»
Wir stellen die Unterlagen auf der Website zur Verfügung.
Illustrationen: Stephanie Gerteis, if innovation-factory gmbh
Sie haben die Tagung verpasst?
Das ist natürlich schade.
Sie können sich gerne bei uns anmelden, damit Sie unsere Informationen direkt per Mail erhalten.
Sie können auch Mitglied werden und von Vergünstigungen profitieren.
oder
Sie können ein Commitment zum MegaMarieplus Programm unterzeichnen und kostenlos von allen Angeboten im Programm profitieren.
Was bringt Ihnen eine Mitgliedschaft?
Unsere Beraterinnen und Berater verfügen über fundiertes Wissen und grosse Erfahrungen. Sie können auf ein breites Netzwerk zurückgreifen, das wir Ihnen zur Verfügung stellen können.
Die monatlichen ZOOM-Meetings geben Mitarbeitenden in Familienzentren, Fachpersonen und Interessierten Impuls zur Gestaltung und Weiterentwicklung ihrer Angebote. Die Teilnehme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich.
In der INFO-POST informieren wir monatlich über Aktuelles, Wissenswertes, Projekte, Angebote etc.
Die INFO-POST wird an die Adressen in unserer Adressliste verschickt. Zudem stehen die Ausgaben auf der Website zur Verfügung.
Wir weisen auf Studien und Medienberichte hin, die Sie in Ihrer Arbeit unterstützen können.
conTAKT-kind.ch, Materialien
Sie finden sämtliche Unterlagen der Website www.conTAKT-kind.ch bei uns.
Arbeitsmappen, Quartette und Flyer können Sie kostenlos bestellen.
parentu - die App für informierte Eltern
parentu- die App für informierte Eltern unterstützt Gemeinden und Organisationen in ihrer Kommunikation mit den Familien.
Zu den Informationen
Zum Flyer (PDF)
Zu den Informationen für Gemeinden (PDF)
Weiterbildungen
Sie finden Hinweise Weiterbildungen, die wir empfehlen können:
Angebote für Betriebsleitungen
Angebote für Mitarbeitenden
Angebote für Eltern-Kind-Gruppenleitende
Wissenswertes, Berichte, Archiv Veranstaltungen
Politik der Frühen Kindheit
Frühe Förderung Kantone
Kindeswohl und Kinderrechte
Archiv Veranstaltungen
Medienberichte
Alliance Enfance (InfoFeed)
Links und Publikationen
Qualität in der Spielgruppe
Der Verein Netzwerk Bildung und Familie wurde 2016 gegründet.
Werden Sie Mitglied und unterstützen so unsere finanzielle und mit Ihren Beiträgen.
Folgen Sie unseren spannenden Geschichten:
Facebook-Gruppe Familienzentren
Facebook Netzwerk Bildung und Familie
LinkedIn Netzwerk Bildung und Familie
Haben Sie Fragen zum Netzwerk?
Sie möchten unsere Informationen per Mail erhalten?
Melden Sie sich bei uns: ➞ Kontaktformular