Der Verein Netzwerk Bildung und Familie wurde 2016 gegründet. Er ist nicht gewinnorientiert, eingetragen im Handelsregister des Kantons Zürich und von den Steuern befreit.
Ziele des Vereins
Wir setzen uns für die Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen aus belasteten Familien ein.
Wir unterstützen Strukturen, die dazu beitragen, Eltern zu erreichen.
Unsere Projekte sollen dazu beitragen, dass Eltern in ihrer Erziehungsaufgabe gestärkt werden.
Unsere Informationen und Weiterbildungen machen Fachpersonen fit für die anspruchsvolle Arbeit mit Eltern.
Jahresberichte
Statuten
Präsidium
Christian Haltner
Vizepräsidium
Rahel Haymoz
Soziales
Andreas Wyss
Finanzen
Andreas Wyss, ab Mai 21
Oliver Mulle, bis Mai 21
Rechtliches
Dr. Stephan Widmer
Advocacy
Philine X. Zimmerli Ischer
Die Geschäftsstelle unterstützt den Vorstand in seiner Arbeit, setzt die Strategie um, unterstützt die Vernetzung, die Koordination der Angebote und die interne und externe Kommunikation.
Die Geschäftsleitung koordiniert die Aufträge und Mandate, die an Fachpersonen vergeben werden. Sie betreut die einzelne Tätigkeitsbereiche und Projekte.
Der Vorstand überträgt die Leitung der Geschäftsstelle Maya Mulle.
Ein professionelles Sekretariat und Buchhaltung sind geplant.
Der Verein unterstützt die Vernetzung unter den Familienzentren und ähnlichen Angeboten über das Support-Netz Familienzentren.
Mitglieder können Einzelpersonen, Familienzentren und ähnliche Angebote, Kantone und Organisationen sein, die unsere Arbeiten unterstützen möchten.
Für die Umsetzung von Projekten werden Arbeitsgruppen und Projektteams gebildet. Fachpersonen können hier mitwirken oder Aufträge im Rahmen ihrer selbstständigen Tätigkeit auf Mandatsbasis übernehmen.
In der Regel fliessen 10 % des Honorars an den Verein.
Der Verein geht Kooperationen ein mit Organisationen, die ähnliche Ziele verfolgen und/oder die Inhalte der Angebote ergänzen.
Finanzen
Die Aktivitäten des Vereins werden über Beiträge der öffentlichen Hand, Stiftungen und Projektbeiträge finanziert.
Nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf, wenn Sie Fragen haben und unsere Arbeit oder eines unserer Projekte unterstützen möchten.
Support-Netz
Finanzielle Unterstützung durch Dritte in definierten Tätigkeitsbereichen ist sehr erwünscht.
Mehr dazu siehe Support-Netz Familienzentren
Als Mitglied profitieren Sie
von unserer Vernetzung, Vergünstigungen an Tagungen und kostenlosen Erstberatungen.
Austausch unter den Mitgliedern
Netzwerk Bildung und Familie bietet jährlich zwei Austauschtreffen auf ZOOM nur für Mitglieder des Support-Netzes an.
Anregungen der Mitglieder für weitere Angebote werden gerne geprüft.
Supportgruppe A
Supportgruppe B
Eltern-Kind-Zentrum Stäfa
FABEZJA, Familien und Begegnungszentrum für Jung und ALT, Birsfelden
Supportgruppe C