Die formulierte Strategie konnte weitestgehend umgesetzt werden.
Der neue zusammengesetzte Vorstand wird die Strategie 2022 bis 2026 im April 2021 definieren.
Das folgende Dokument enthält eine Beschreibung der Ausgangslage für das, den Aktivitäten zugrunde liegende Leitbild.
Die Aktivitäten
Die Aktivitäten sollen Wirkung zeigen.Sie setzen auf verschiedenen Ebenen an.
Wir denken und sind parteipolitisch und konfessionell neutral.
Unsere Angebote gehen vom Kind und seinem Umfeld aus. Wir stützen uns dabei auf den Orientierungsrahmen für frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung FBBE und die Publikation der Schweizerischen UNESCO- Kommission «Politik der frühen Kindheit».
Das Netzwerk Bildung und Familie setzt sich für das gewaltfreie Aufwachsen der Kinder und die Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention ein.
Zu diesem Zweck haben wir eine Kindesschutz-Policy entwickelt, die von unseren Vorstandsmitgliedern und den Mandatsträgerinnen und -trägern unterzeichnet wird.