Filme zur Sprach- und Lernförderung
Die Bildungsplanung des Kantons Zürich hat in Kooperation mit dem Marie Meierhofer Institut für das Kind 65 Filme zur Sprach- und Lernförderung von jungen Kindern erarbeitet. Die Filme stehen in 13 Sprachen zur Verfügung.
Informationen zur Frühen Sprachförderung
Das Institut für Lerncoaching stellt Film zum Lernen mit Kindern zur Verfügung:
Spiele zum Lernen, drinnen und draussen
Hier finden Sie ausgewählte Spiele, die Sie in der Arbeit mit Eltern und Kindern nutzen können. Erwachsene, die nicht gewohnt sind, mit Kindern zu spielen, haben anfänglich vielfach Mühe, sich selbst zurückzunehmen und die Kleinen ihre eigenen Erlebnisse und Lernerfahrungen im Spiel machen zu lassen.
Die Eltern sollten sich ihrer eigenen Rolle bewusst sein. Darum empfiehlt es sich, die hier aufgeführten Spiele zuerst separat mit den Eltern zu spielen. Und wer weiss, vielleicht gewinnen diese auch für sich selbst wertvolle Erkenntnisse – die nicht nur für den Kinderalltag, sondern für das ganze Leben nützlich sind.
Bilder- und Hörbücher
Bücher zur Sprachförderung der FHNW (PDF)
Das Schweizerische Institut für Kinder und Jugendmedien SIKJM stellt diverse Listen mit Pappbilderbücher, Bilderbücher und Vorlesebilderbücher zur Verfügung
Zu Elterninformationen von SIKJM
Verse und Reime in über 20 Sprachen.
Link
Liste mit Hörbücher von SIKJM
Liste
Bücher ausleihen in der Mediathek
Die Suchtprävention Kanton Aargau führt eine grosse Auswahl von Büchern für Erwachsene und Kinder. Sie finden hier auch die neusten Titel und Buchempfehlungen
Spiele für alle drinnen und draussen
Die Website Spielschweiz bietet unzählige Spielideen und Aktivitäten für Kinder und die ganze Familie,
Spiele zur Förderung von Kindern
Der Thurgauer Verband Logopädinnen und Logopäden und das Ostschweizer Kinderspital stellen Listen mit spezifischen Spielen zur Verfügung.
Quartett «Stark durch Erziehung»
Das Quartett nimmt die acht Kernaussagen der Kampagne «Stark durch Erziehung» von Elternbildung CH auf.
«Sollen Knaben und Mädchen gleiche Freiräume haben?» «Wie zeigst du deinem Kind, dass du es liebst?»
Die Fragen richten sich an Kinder und/oder Erwachsene.
Spielkarten «Erziehung ist ... »
Spielen in der Familie macht Spass, stärkt die Beziehung und fördert soziale Fertigkeiten. Die Spielkarten und das Beiblatt mit zahlreichen Spielbeschrieben, die die Geschicklichkeit, Wahrnehmung, Konzentration und mathematische Fähigkeiten fördern, erhalten Sie in einer praktischen Plastikbox.