Elternarbeit und Elternzusammenarbeit wird heute meist so gestaltet, dass die Eltern aktiv einbezogen, beteiligt werden. Wir stellen Ihnen hier praktische Erfahrungen zur Verfügung, die für die Schulungen von conTAKT-kind.ch entwickelt worden sind. Wir freuen uns, wenn Sie Anregungen für Ihre Arbeit erhalten.
Bitte weisen Sie auf die Quelle hin, wenn Sie die Unterlagen in Ihren Kursen nutzen. Vielen Dank.
Sie finden
Illustrationen in der Elternarbeit
Die Kommunikation mit Eltern wird erleichtert, wenn gemeinsam ein Film angeschaut wird. Fotokarten und Illustrationen unterstützen Gespräche zu komplexen Themen.
Die Bildungsdirektion des Kantons Zürich stellt Bildkarten für Elterngespräche zur Verfügung, die von Claudia de Weck erarbeitet worden sind.
«Stark durch Erziehung»
Die Handreichung zur Kampagne «Stark durch Erziehung» von Elternbildung CH unterstützt Fachpersonen bei der Umsetzung der «ACHT SACHEN, die eine gute Erziehung ausmachen» in ihren Elternanlässen:
Infografiken
Elternbildung CH hat diverse Themen in Form von Infografiken erarbeitet. Sie können für die Arbeit mit den Eltern oder als Handout genutzt werden.
Moderationsset
«Fit für Kindergarten und Schule»
Das Set eignet sich für die Arbeit mit Familien, deren Kinder kurz vor dem Kindergarten- oder Schuleintritt stehen.
26 Moderationskarten zeigen Situationen aus dem Alltag von Kindern. Ergänzt werden diese durch 12 Textkarten, auf denen Sie zentrale Faktoren für einen erfolgreichen Start in Kindergarten und Schule (Vorderseite) sowie eine beschreibende Kernaussage und mögliche Fragen für Gespräche (Rückseite) finden.
Die Fotos stammen aus den Filmen Kinder-4.ch
Kartenset bestellen, Kosten CHF 15.-
Moderationsset
«Mehrsprachig aufwachsen»
Das Moderationsset bietet auf 19 Karten Gesprächsanregungen rund um die Themen der Sprachförderung im Vorschulalter. Neben der Sprachförderung für die Erst- und Zweitsprache enthält das Moderationsset auch Informationen über Lerngelegenheiten im Familienalltag und entsprechende Anlaufstellen und Institutionen für Eltern und ihre Kinder.
Beide Angebote wurden von der Fachstelle Elternbildung Kanton Zürich und Femmes-/Männer-Tische entwickelt.
Kartenset bestellen, Kosten CHF 15.-
parentu - die App für informierte Eltern
Die kostenlose App informiert Eltern mit Kindern ab Geburt bis zum Schulaustritt in 13 Sprachen zu Erziehungs-, Bildungs-und Gesundheitsthemen. Die Inhalte stammen aus Broschüren, die von etablierten Organisationen erarbeitet und übersetzt worden sind. Mit einer Lizenz können Sie Eltern direkt Informationen zu Ihren Angeboten senden.
Ergänzend zu den Arbeitshilfen werden halbtägige Einführungskurse angeboten, in denen Sie die Unterlagen von conTAKT-kind.ch kennenlernen können und Ideen erhalten, wie Sie Ihren Elternanlass interaktiv gestalten können.
Die Arbeitsmappen enthalten die in den Arbeitshilfen aufgeführten conTAKT-kind.ch-Illustrationen und –Wortkarten, ausgedruckt auf Papier von hochwertiger Qualität. Sie können die Arbeitsmappen kostenlos bestellen.
Das Quartett nimmt Themen auf, die von conTAKT-kind.ch behandelt werden: z. B. Spielzeug, Gefühle, «Was lernt ein Kind im Kindergarten?», «Wie kann ich mein Kind beim Lernen unterstützen?».
Die Karten eignen sich gut als Einstieg in eine Elterngesprächsgruppe, zum Einteilen von Gruppen, zum Austausch unter den Teilnehmenden und zum Wortschatztraining. Das Quartett kann kostenlos bezogen werden.
Quiz für Unerschrockene
Das «Quiz für Unerschrockene» eignet sich gut, als Einstieg in eine Gesprächsrunde.
Diverse Poster
conTAKT-kind.ch enthält diverse Poster (A3), die sich gut für einen Einstieg in ein Thema eigenen. Die Poster stehen auch in der Arbeitsmappe zur Verfügung, die Sie kostenlos bestellen können.
Film zu conTAKT-kind
Diese Erklärvideo wurde zur Promotion der Website conTAKT-kind.ch produziert. Seit 2021 ist das Netzwerk Bildung und Familie für die Arbeitsmaterialien Verantwortlich. Migros-Kulturprozent unterstützt die Arbeiten noch während zwei Jahren.
Arbeitshilfen «Elternanlass planen und reflektieren»
Das A und O eines gelingenden Elternanlasses
Vorbereitung eines Elternanlasses (PDF)
Unterlagen für die Reflexion (PDF)
Arbeitshilfen «Freizeit»
Unterlagen für die Werkstatt (PDF)
Arbeitshilfen «Regeln, Grenzen, Verbote»
Arbeitshilfen «Mehrsprachigkeit»
Unterlagen für die Werkstatt (PDF)
Arbeitshilfen «Was kann ein Kind im Alter von»
Überblick Materialien (PDF)
Unterlagen für die Werkstatt (PDF)
Arbeitshilfen «Wie Kinder spielend lernen»
Überblick Materialien (PSF)
Unterlagen für die Werkstatt (PDF)
Arbeitshilfen «Das Berufswahlsystem»
Unterlagen für die Werkstatt (PDF)
Arbeitshilfen Das «Schweizerische Schulsystem»
Unterlagen für die Werkstatt (PDF)
Arbeitshilfen «Zusammenarbeit Eltern - Schule»